Reign of Valeriyan
from the ashes we will rise

Rituale und Bräuche

RITUALE UND BRÄUCHE

 
Diese Unterseite beschäftigt sich speziell mit den Fähigkeiten, Ritualen und Bräuchen von Hexen.

Damit auch Hexen einen gewissen Rahmen haben, in dem sie ihre Kräfte jedoch noch kreativ gestalten können wurden ein paar grundlegende Dinge in Bezug zu ihren Kräften festgelegt. Sie können in vier Kategorien geteilt werden. Sobald eine Hexe alle diese Kategorien einwandfrei beherrscht zählt sie zu einer sehr erfahrenen, weisen und starken Hexe. 


Beschwörung
Zaubersprüche 
Zaubertränke
Vorausahnungen 


Beschwörungen gelingen den meisten Hexen nur mit vereinten Kräften. Ihnen ins indirekt der Übergang in die Welt der Toten damit ermöglich, um bereits vergangene Seelen für einen bestimmten Zeitraum zurückzuholen. Die stärke der Beschwörung sagt aus, wie lange dieser Zeitraum sein wird.

Zaubersprüche sind den meisten Hexen bekannt. Es gibt weniger komplizierte aber auch schwere Zauber, welche jedoch mit hinreichend Übung und Erfahrung von jeder Hexe gemeistert werden können. Im folgenden gibt es eine grobe Liste der bekannten Zaubersprüche.


Feuerzauber
Ex Spiritum In Taculum, En Terrum Incendium, Phastamos Salves A Distum!
Ein Zauber, um ein Feuer zu entfachen oder es wieder zu löschen.

Lokalisierungszauber
Phasmatos Tribum, Nas Ex Viras Sequita Saguinem Ementas Asten Mihan Ega Petous.
Ein Zauber, um bestimmte Personen oder Gegestände aufzuspüren.

Entmachtungszauber
Phasmatos Tribum, Exum Sue, Redem Su Pas Quo.
Ein Zauber, um einer anderen Hexe ihre Zauberkraft für einen gewissen Zeitraum zu nehmen, je nachdem wie mächtig sie ist.

Wiederbelebungszauber
Vitas Phasmatos, Ex Salito, Revertas Phasmatis. Ut Vectas, Vitas Phasmatis, Ex Salito.
Ein Zauber, um einen Toten für einen gewissen Zeitraum wiederzubeleben.

Öffnungszauber
Phasmatos Siprum, Emnis Abortum, Fasila Quisa Exilum San!
Ein Zauber, um verschlossene Türen oder Objekte zu öffnen.

Siegelzauber
Sigalis Intransium, Exalis Exalis, Omnas Quisa Operum, Sigalis Intransium, Exalis Exalis! Omnaben Libras, Sigalis Intransium, Exalis Exalis! Omnas Quisa Operum, Exalis Exalis!
Ein Zauber, um ein bestimmtes Objekt zu ver- oder entsiegeln.

Naturzauber
Phasmatos Tribum, Melan Veras. Phasmatos Tribum, Melan Veras.
Ein Zauber, um das Pflanzenwachstum zu beschleunigen. Telekinesezauber "Motos!" Ein Zauber, um Gegenstände oder Menschen zu bewegen.

Türverschließungszauber

vis Porta!
Ein Zauber, um eine Tür magisch zu verschließen.

Unsichtbarkeitszauber
Invisique
Ein Zauber, um Objekte oder Menschen für einen gewisssen Zeitraum unsichtbar zu machen.

Traumzauber 
In Somnium Ego Adprehendet Vos!
Ein Zauber, um die Träume eines Menschen zu beeinflussen und in diese einzudringen.

Bewusstlosigkeitszauber
Terra Mora Vantis Qwo in cantis. 
Ein Zauber, um eine Person für einen gewissen Zeitraum bewusstlos zu machen.


Zaubertränke können von so gut wie jeder Hexe gebraut werden. Ob sie danach wirklich wirken ist eine andere Frage. Meistens ist es schwieriger an die Zutaten für bestimmte Tränke heranzukommen als sie dann wirklich herzustellen. Manchen Hexen ist die Fähigkeit

Vorausahnungen zu empfangen angeboren, andere müssen sie erst erlernen. Sie haben meistens etwas mit dem Leben der jeweiligen Hexe zu tun, sind etwas was sie in diesem beeinflussen kann. Meistens ist die Hexe für den Zeitraum, in der sie eine solche Vorausahnung empfängt mental nicht anwesend und damit angreifbar. Diese Visionen geben meistens nur kurze Ausschnitte von Orten, Handlungen oder Personen wieder, jedoch nur sehr ungenau. Die Hexe muss sich danach selbst die Ereignisse erschließen. Erfahrene Hexen wissen bereits, auf was sie genau achten müssen, wodurch es ihnen leichter fällt in Vorausahnungen mehr zu erkennen.


Sigille-Magie
Es gibt verschiedene Unterarten von Magie, auf welche sich manche Hexen oder Hexenmeister speziell fokussiert haben. Die Sigille-Magie ist eine Unterart der Zauberkunst welche durch von Hexen aufgetragene Symbole ihre Kräfte entfaltet. Dabei können diese Symbole auf der Haut, aber auch auf jeder Oberfläche aufgetragen werden, je nachdem wozu sie eingesetzt werden sollen. So kann man mit der Sigille-Magie kleine Aufgaben wie das Aufwärmen einer Tasse, die auf ein Symbol gestellt wird ausführen oder auch mächtigere Magie wie Schutzzauber und Abwehrzauber. Desto mächtiger die Symbole sind, desto stärker können auch deren Nachteile auftreten. Bei beispielsweise einem Schutzzauber der Feuer abwehrt, wird der Träger der Sigille dafür anfälliger für große Mengen an Wasser etc. Auch Menschen können kleine Mengen an schwachen Sigillen von Hexenmeistern aufgetragen werden, jedoch sind bei ihnen die Nachwirkungen deutlich heftiger und bei mächtigeren oder zu vielen Sigillen könnten sie an den von ihnen verursachten Schmerzen sterben. Ausgelöst werden können die Sigillen durch alles mögliche wie beispielsweise Tippen, Worte oder wenn sie mit etwas bestimmten in Kontakt geraten.

Wichtig - Sollten Hexen ihre Kräfte zu intensiv nutzen kann es vorkommen, dass sie als Folge daraus sterben, da ihr Körper nicht mehr genügend Kraft zur Eigenregeneration hat.


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden